Am vergangenen Sonntag fand in Schönwalde-Siedlung bei bestem Wetter eine Nachbarschaftsveranstaltung mit politischem Hintergrund statt. Genauso wie im Gasthof hinter verschlossenen Türen auf der gegenüberliegenden Straßenseite sich Bürger staatskritisch bis staatsdelegitimierend im Rahmen eines sog. Symposiums austauschten, versammelten sich hier aus vielen umliegenden Orten die Anhänger unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und Europas an der frischen Luft.Genauso wie die Sonne lachte, näherten sich die etwa 40 Leute ihrem Thema humorvoll. So gab es an einer langen Leine jede Menge Karikaturen, die sich zum großen Teil mit Putin, seiner Politik und seinem Krieg kritisch auseinandersetzten. Wohl wissend, dass eben dies auf der anderen
WeiterlesenFür ein buntes, vielfältiges und weltoffenes Falkensee
16. STADTEVENT – Kulturrallye für Demokratie, Frieden und ein weltoffenes, buntes Falkensee
am 16. September 2023 ab 18 Uhr – Eröffnung am Haus am Anger Das Bündnis gegen Rechts und das Jugendforum Falkensee laden zusammen mit der Lokalen Agenda 21 ein zu einer Kulturrallye durch verschiedene Orte der Stadt. Mit Theater und Musik für unsere Demokratie, für Frieden und Völkerverständigung und einem respektvollen Miteinander in einem weltoffenen, bunten Falkensee.
WeiterlesenEinladung zur Gegendemo unter dem Motto „Schmarrenkrug“ am 10.09.2023 ab 13 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde! Demokratisch und europäisch – so geht unsere Zukunft. Das wollen wir mit Humor und Satire unterstreichen! Am 10.09.23 findet in Schönwalde im Schwanenkrug das sog. „2. Falkensee Symposium“ statt. Wenn aus erlesenem Munde pro-russische Desinformationen und staatsdelegitimierende Inhalte verbreitet werden sollen, wenn Veranstaltungen eher einseitig Solidarität und Verständnis für den Massenmörder Putin vermittelt werden, wenn es Anzeichen gibt, dass sich die vom Rechtsextremisten Jürgen Elsässer, wohnhaft in Falkensee, neu initiierte Querfront, unter dem Etikett einer vermeintlichen Friedensbewegung formiert, Abgrenzungen nach rechts außen fehlen … dann müssen wir Haltung zeigen! Wir laden deshalb zur Gegendemonstration gegenüber dem
WeiterlesenStellungnahme des BgR zu den beiden Demonstrationen am 21.08.2023
Wir hoffen, dass die Diskussionen rund um den „Auftritt“ der Antifa die Zivilgesellschaft unserer Stadt wachgerüttelt haben und erkannt wird, dass rechtspopulistische Gruppierungen die alleinige Meinungs- und Deutungshoheit erreichen wollen und sich als Sprachrohr der Bürger:innen des Ortes ausgeben. Verbale und plakative Aufforderungen aus der Gruppe der Montagsspaziergänger:innen heraus, sich einem „Regime“ und einer „Diktatur“ in diesem Lande entgegenzustellen, sind als staatsdelegitimierend zu werten. Im Vorfeld lief bereits von Seiten der „Freiheits-Falken“ (FF), als Veranstalter der Montagsdemonstrationen und ihrer Sympathisanten Hass und Hetze. So wurde Druck, z. B. auf namentlich genannte Stadtverordnete bei Facebook ausgeübt, die sich zum Antifa-Aufmarsch erklären sollten.
WeiterlesenAbsage der Unterstützung der Demonstration am 21.08.2023 [Aktualisierung vom 18.08.2023]
Liebe alle, in den sozialen Medien ist ein sehr verstörender Videoaufruf der AntiFa Südwest zu der Demo am Montag aufgetaucht, der als Gewaltaufruf interpretiert werden kann. Wir haben uns daher entschlossen die Veranstaltung aufgrund dieser Entwicklung nicht weiter aktiv zu unterstützen. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass die aktuellen Entwicklungen eine breite Front gegen Rechts erfordert aber ohne Gewalt und Hetze. Als Bündnis gegen Rechts sind wir dem Leitbild der wehrhaften Demokratie verpflichtet und werden uns weiterhin neuen und alten Rechten als Demokraten*innen entgegenstellen um unsere Demokratie zu bewahren. Originaler Beitrag vom 07.08.2023 Es gibt kein ruhiges Hinterland
WeiterlesenBesuch der Amicale am 23.04.2023 um 10 Uhr
Am kommenden Sonntag, den 23. April 2023 um 10 Uhr besuchen uns wie in jedem Jahr die Amicale aus Frankreich, um der Befreiung des KZ Sachsenhausens zu gedenken. Im Anschluss führt das Museum Falkensee anlässlich des Gedenkens eine Führung durch den Geschichtspark durch. Weitere Details findet man unter: http://www.museum-galerie-falkensee.de/…/geschichtspark… Nur wenn man Freundschaften pflegt, bleiben sie einem auch erhalten. Kommt deshalb bitte zahlreich.
WeiterlesenFalkensees Stadthalle darf nicht zum Verbreitungsort für antisemitische Verschwörungsideologie werden
In Falkensee droht die Stadthalle zur öffentlichen Multiplikationsplattform für verschwörungsideologische, antisemitische und staatsdeligitimierende Inhalte zu werden. Das „Bündnis gegen Rechts“ (BgR) in Falkensee stellt sich aktuell entschieden einem Auftritt des deutschen QAnon-Chefideologen Friedemann Mack alias „Mäckle“ entgegen. Die Bemühungen um eine Absage bei der Vermieterin, also der Stadt, sind bislang erfolglos geblieben. Am 18. Februar soll in der Stadthalle ab 18:00 Uhr eine als „Party“ angekündigte Veranstaltung mit dem Titel „Meet and Greet mit Mäckle“ stattfinden. Das BgR hat sich für eine Absage dieser Veranstaltung stark gemacht und bei der Stadt auf die dort drohende Verbreitung antisemitischer und staatsfeindlicher Ideologien
Weiterlesen15. STADTEVENT – Kulturrallye für Demokratie, Frieden und ein weltoffenes, buntes Falkensee
am 17. September 2022 ab 18 Uhr – Eröffnung vor dem B89 Das Bündnis gegen Rechts und das Jugendforum Falkensee laden zusammen mit der Lokalen Agenda 21 ein zu einer Kulturrallye durch verschiedene Orte der Stadt. Mit Theater und Musik für unsere Demokratie, für Frieden und Völkerverständigung und einem respektvollen Miteinander in einem weltoffenen, bunten Falkensee.
WeiterlesenGeplante Entführung von Karl Lauterbach – Ein Kommentar
Auch ein Falkenseer war an konkreten Umsturz- und Gewaltplänen u. a. gegen Gesundheitsminister Lauterbach beteiligt. So schockierend das ist, so wenig überrascht sind wir darüber. Wir beobachten die Falkenseer Corona-Proteste und die dazugehörigen Telegram-Gruppen seit vielen Monaten und stellen eine erschreckende Radikalisierung fest. Die heute aufgedeckten Gewaltpläne sind nur die Spitze des Eisbergs. Der Nährboden dafür wird jeden Tag gelegt, wenn antisemitische Verschwörungsideologien und rassistische Ressentiments verbreitet werden und unser demokratischer Rechtsstaat verächtlich gemacht wird. Dass diese Situation bereits besorgniserregend Ausmaße angenommen hat, zeigt auch die jüngste Allensbach-Befragung. Ein Drittel der Befragten gab darin an, in einer Scheindemokratrie zu leben
WeiterlesenÖffentliche Bekanntmachung: BRANDENBURG HILFT!
Infolge des Krieges in der Ukraine möchten wir auf zwei neue Initiativen des eingetragenen Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt hinweisen. Auf www.brandenburg-hilft.de stellt der Verein Anlaufpunkte bei Kommunen, Verlinkungen zu Initiativen und Gruppen bereit. Seit kurzem enthält die Webseite auch eine Rubrik für „Häufig gestellte Fragen“, rund um die Themen Aufenthaltsstatus, Wohnen, Arbeit, Gesundheit und viele weitere Themen mehr. Täglich erreichen uns viele E-Mails von Initiativen, Kommunen und privaten Helfer:innen, denen wir Hilfe vermitteln können. Weiterhin findet man unter www.helpto.de eine Online-Vermittlungsplattform für Spenden & ehrenamtliche Hilfe. Hier kann sich jede:r einbringen, egal ob es sich um Sachspenden, ehrenamtliches Engagement oder
Weiterlesen