Etwa 80 Menschen haben am Donnerstagabend auf dem Platz vor dem Falkenseer Rathaus an einer Gedenkveranstaltung des Bündnisses gegen Rechts (BgR) für die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 teilgenommen. Auf dem Boden aufgestellte Kerzen zeigten den Schriftzug „Nie wieder“! Neben dem Erinnern an die Schrecken der NS-Zeit wurde in Wortbeiträgen auch auf die aktuelle Bedrohung jüdischen Lebens durch einen wieder erstarkenden Antisemitismus hingewiesen. Während der Ausschreitungen am 9. und 10. November 1938 selbst starben Schätzungen zufolge bereits 1300 Jüdinnen und Juden entweder direkt oder als unmittelbare Folge der Gewalttaten. Geschäfte wurden geplündert und Synagogen niedergebrannt. Zehntausende wurden inhaftiert
Weiterlesen