Vortrag: Die Ziele der „Neuen Rechten“

und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus

Vortrag und Diskussion von und mit Katrin Himmler am 7. Januar 2025 ab 19 Uhr in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Ruppiner Straße 25, Falkensee

Anmeldungen sowie der Wunsch nach Gebärdendolmetschung und/oder Leichte Sprache bitte bis zum 21.12.2024 an schaaksilvia@gmail.com.

In Ihrem Vortrag zeigt Katrin Himmler auf, wie die „Neuen Rechten“ Differenzen zwischen Ethnien nicht mehr am Begriff der „Rasse“, sondern an dem der „Kultur“ festmachen. Welche Anknüpfungspunkte gibt es zwischen den Rechtsextremen heute und den Nationalsozialisten damals vor der Machtergreifung in Bezug auf ideologische Feindbilder, Ziele und Strategien? Welche Rolle spielte Heinrich Himmler dabei?

Und schließlich: Was können wir Rechtsextremisten und Rechtspopulisten entgegensetzen – von staatlicher Seite und als Zivilgesellschaft?

Kurzvita von Frau Himmer: Katrin Himmler ist Politikwissenschaftlerin, Autorin und Großnichte Heinrich Himmlers. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit familiären Überlieferungen über die NS-Zeit, deren kritische Hinterfragung sie als eine wichtige Form der gesellschaftlichen Auseinandersetzung sowohl mit dem Nationalsozialismus als auch der heutigen Neuen Rechten versteht. Autorin der Bücher „Die Brüder Himmler. Eine deutsche Familiengeschichte“, 2005 und „Himmler privat. Briefe eines Massenmörders.“, 2014.

2025-01-07_vortrag_neue-rechten
WindSchief
Author: WindSchief

Webmaster der Webseite

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert